Um die Arduino-IDE unter OpenSuse installieren zu können müssen eine Reihe von Abhängigkeiten erfüllt sein. Diese Abhängigkeiten kann man natürlich relativ leicht händisch auflösen – einfacher geht es aber, wenn man das OpenSuse Arduino-Repsitory benutzt. Hier eine Minianleitung zur Installation an der Konsole (das Gleiche funktioniert natürlich auch mit Yast). In der Konsole gibt man als root folgende 4 Befehle ein:
- zypper ar http://download.opensuse.org/repositories/home:/kwk:/arduino/openSUSE_11.3 arduino
- zypper ar http://download.opensuse.org/repositories/CrossToolchain:/avr/openSUSE_11.3 cross-avr
- zypper ref
- zypper in arduino
Wer das Ganze lieber mit der Hand macht – bei mir (Suse 11.3, 64 Bit, Gnome, …) mussten folgende Pakete installiert werden, um zuletzt die Arduino-IDE installieren zu können:
- uisp-20050207suse-144.1.x86_64
- gcc45-gij-4.5.0_20100604-1.9.x86_64
- cross-avr-gcc-4.3.3_20100125-28.10.x86_64
- cross-avr-binutils-2.19.1-33.5.x86_64
- avrdude-5.10-44.9.x86_64
- java-1_6_0-sun-1.6.0.u23-0.2.1.x86_64
- gcc-gij-4.5-4.2.x86_64
- rxtx-java-2.2pre2-4.6.x86_64
- avr-libc-1.7.0-3.5.noarch
- java-1_5_0-gcj-compat-1.5.0.0-114.1.x86_64
- arduino-0022-6.1.x86_64
Siehe auch:
Hallo,
zumindest unter openSUSE gibt es noch ein zwei andere Dinge zu bedenken (Rechte-Vergabe).
Habe ich auch mal in einem Artikel beschrieben, der vielleicht hilfreich sein könnte:
Have a Lot of Fun!
fribbe
Moin fribbe, Deine Site ist im Moment offenbar down. Ich werde den Link wieder einbauen, wenn sie wieder funktioniert.
Hallo,
“down” dürfte sie nicht gewesen sein, aber …
Kannst ja noch mal ‘reinschauen.
Grüße
fribbe
Als ich es damals versuchte war die die Leitung leider tatsächlich tot.
Empfehlenswertes Blog mit vielen interessanten Arduino-Artikeln! Leider funktioniert der Link, den Du damals angegeben hattest nicht mehr – Fehler: Sie sind nicht angemeldet. Go to Log in Page
Welche Rechte müssen denn noch gesetzt werden?